Arnold Seelig
Preis Rechner
+49 40 7200 5360
info@duschrinne-pro.de

Die am häufigsten verwendeten Längen von Duschrinnen

Für besondere Anforderungen fertigen wir Ihre Duschrinne individuell auf Maß – zentimetergenau bis zu 6 Metern Länge.
Dabei setzen wir auf hochwertigen V4A-Edelstahl in 2 mm Materialstärke – robust, langlebig und korrosionsbeständig, auch bei anspruchsvollen Bedingungen.

Sehr flache Duschrinne in 120cm länge mit Abfluss durch die Decke

Duschrinne 120cm Edelstahl

Die 120 cm lange Duschrinne eignet sich ideal für Fliesenformate mit 60 cm oder 120 cm Kantenlänge.
Bei der Duschrinne Pro sorgen seitliche Aufkantungen für zusätzlichen Schutz und ermöglichen eine dauerhaft zuverlässige Abdichtung. Der Abfluss ist flexibel konzipiert und lässt sich individuell an die baulichen Gegebenheiten anpassen. Er ist nahezu wartungsfrei und überzeugt durch eine außergewöhnlich hohe Ablaufleistung.

Die dezente Abdeckung ohne sichtbare Öffnungen verhindert zudem wirkungsvoll das Verfangen von Haaren und sorgt so für eine besonders pflegeleichte Nutzung.

 Abfluss

Flache Duschrinne

Dank einer niedrigen Einbauhöhe von nur 20 mm bzw. 40 mm eignet sich die Duschrinne Pro besonders gut für Badsanierungen im Altbau – ideal bei begrenzten Aufbauhöhen.

Duschrinne 120 cm lang für öffentliche Duschen

Duschrinne 200 cm Edelstahl

Eine Duschrinne mit 200 cm Länge eignet sich besonders im privaten Umbau, wenn der Ablauf gleichzeitig als horizontales Abflussrohr genutzt werden soll.
So lässt sich das Wasser auch über eine gewisse Distanz zu einem entfernten Fallrohr leiten – ideal in Situationen, in denen kein separates Abflussrohr mehr im Boden verlegt werden kann.
Auf diese Weise kann oft auf ein Podest verzichtet werden, was die barrierefreie Gestaltung deutlich erleichtert.

 Duschrinne mit Gefälle nach links oder rechts

Bei einer seitlichen Ablage des Abflusses kann die Duschrinne wahlweise mit Gefälle nach links oder rechts gefertigt werden.
Diese Option ermöglicht einen gezielten Wasserablauf bei seitlich positioniertem Ablauf – besonders praktisch bei individuellen Einbausituationen.

Ab einer Länge von 200 cm beginnt der Bereich der gewerblichen Nutzung, etwa in Form von Reihenduschen in Sportstätten, Fitnessstudios oder Schwimmbädern.
Wer bei der Badgestaltung auf ein modernes, elegantes Design setzt, kommt an hochwertigen Duschrinnen nicht vorbei. Die Auswahl der richtigen Duschrinnen Längen spielt dabei eine entscheidende Rolle – denn sie beeinflusst nicht nur die Optik, sondern auch die Funktionalität Ihrer Dusche. Ob für kleine Bäder oder großzügige Walk-In-Duschen: Es gibt verschiedene Duschrinnen Längen, die perfekt auf Ihre räumlichen Gegebenheiten abgestimmt werden können. Besonders gefragt sind Modelle in 60 cm, 80 cm, 100 cm oder sogar 120 cm. Jede dieser Duschrinnen Längen hat ihre eigenen Vorteile – je nachdem, wie groß der Duschbereich geplant ist. Achten Sie bei der Auswahl auf Qualität, einfache Reinigung und ein hochwertiges Ablaufsystem. Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Wahl der passenden Duschrinnen Längen für Ihr Projekt. So wird Ihre Dusche nicht nur optisch zum Highlight, sondern überzeugt auch durch eine optimale Entwässerungslösung.

Im gewerblichen Bereich, insbesondere in Hotels, Sportanlagen, Wellnessbereichen, Fitnessstudios, Krankenhäusern und Industriebetrieben, spielen langlebige, leistungsstarke und leicht zu reinigende Entwässerungssysteme eine entscheidende Rolle. Eine durchdachte Lösung ist hier der Einsatz von Duschrinnen mit Längen bis 600 cm. Sie ermöglichen eine großflächige Entwässerung, sorgen für Sicherheit im Nassbereich und fügen sich nahtlos in moderne, barrierefreie Architekturkonzepte ein.

Warum Duschrinnen im gewerblichen Bereich unerlässlich sind
Während im privaten Bereich meist Duschrinnenlängen zwischen 60 und 120 cm zum Einsatz kommen, sind die Anforderungen im gewerblichen Umfeld deutlich höher. Hier ist die Frequentierung intensiver, die zu entwässernden Flächen sind größer, und die Hygienevorgaben – insbesondere in medizinischen und lebensmittelverarbeitenden Bereichen – sind strenger.

Duschrinnen mit Längen bis 600 cm bieten:

Hohe Entwässerungsleistung

Schnelle Reinigung und Wartung

Robuste Materialien wie Edelstahl V4A

Flexibilität in der Planung und Montage

Barrierefreie Zugänglichkeit

Einsatzbereiche für Duschrinnen bis 600 cm
Die Einsatzmöglichkeiten für extra lange Duschrinnen sind vielfältig. Hier ein Überblick über häufige Anwendungsbereiche:

1. Hotels und Wellnessanlagen
In modernen Hotelbädern und Wellnessbereichen sind großzügige Duschen Standard. Gäste erwarten Komfort, Design und höchste Sauberkeit. Hier kommen häufig Duschrinnenlängen von 200 bis 300 cm zum Einsatz, in Spa-Bereichen auch bis zu 600 cm – etwa in Gemeinschaftsduschen oder Erlebnisduschen.

2. Sport- und Fitnessanlagen
In Umkleiden und Duschbereichen von Sportvereinen, Schwimmbädern oder Fitnessstudios sind Duschrinnen in extralangen Ausführungen notwendig, um mehrere Duschplätze gleichzeitig entwässern zu können. Dabei kommt es besonders auf Rutschhemmung, Reinigungsfreundlichkeit und Stabilität an.

3. Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
Hier gelten besonders strenge Hygienestandards. Duschrinnen in Längen bis 600 cm ermöglichen eine flächige Entwässerung in barrierefreien Sanitäreinrichtungen. Edelstahl mit antibakterieller Oberfläche und abgerundeten Kanten ist hierbei besonders gefragt.

4. Industrielle Anwendungen
In lebensmittelverarbeitenden Betrieben, Großküchen oder der Pharmaindustrie sind Duschrinnenlängen bis 600 cm sinnvoll, um große Mengen Flüssigkeit schnell und sicher abzuleiten. Hier stehen Funktionalität, HACCP-Konformität und chemische Beständigkeit im Fokus.

Technische Anforderungen und Normen
Duschrinnen im gewerblichen Bereich müssen nicht nur funktional, sondern auch normgerecht sein. Besonders wichtig sind hier folgende Aspekte:

DIN EN 1253 (Anforderungen an Ablaufstellen für Gebäudeentwässerung)

Hygieneanforderungen gemäß HACCP-Konzept

Barrierefreie Bauweise nach DIN 18040

Rutschhemmende Roste nach R-Klassifizierung

Vor allem bei Duschrinnenlängen von bis zu 600 cm müssen die Konstruktion und der Untergrund exakt geplant sein, um ein Gefälle zu gewährleisten und stehendes Wasser zu vermeiden.

Materialwahl – Edelstahl dominiert
In gewerblichen Anwendungen hat sich Edelstahl – insbesondere V2A (1.4301) und V4A (1.4571) – als bevorzugtes Material etabliert. Es ist:

Korrosionsbeständig

Leicht zu reinigen

Langlebig und stabil

Unempfindlich gegenüber Desinfektions- und Reinigungsmitteln

Für Bereiche mit besonders aggressiven Medien oder salzhaltiger Luft (z. B. in Küstenregionen oder in Schwimmbädern mit Chlor) ist V4A-Edelstahl die beste Wahl.

Individuelle Anpassung und Modularität
Ein großer Vorteil bei Duschrinnen mit Längen bis 600 cm ist die Möglichkeit zur modularen Fertigung. Viele Hersteller bieten Baukastensysteme, bei denen die Länge millimetergenau an die räumlichen Gegebenheiten angepasst werden kann. Dabei können auch Ecklösungen, T-Stücke oder Verbindungen mit mehreren Abläufen realisiert werden.

Individuelle Fertigungen bieten Vorteile wie:

Exakte Passgenauigkeit

Flexibler Einbau

Kombination mehrerer Abläufe für höhere Kapazitäten

Anpassung an Designwünsche (z. B. flächenbündige Abdeckung, Designroste)

Ablaufleistung – entscheidend bei großen Längen
Je länger die Duschrinne, desto mehr Wasser muss in kürzester Zeit abgeleitet werden. Duschrinnen bis 600 cm benötigen daher meist:

Mehrere Ablaufstellen

Höhere Durchflusskapazitäten (z. B. DN70 oder DN100)

Anbindung an leistungsfähige Entwässerungssysteme

Bei der Planung sollte geprüft werden, wie viele Liter Wasser pro Minute abgeführt werden müssen. In stark frequentierten Duschanlagen können das mehrere Hundert Liter pro Stunde sein.

Reinigungs- und Wartungsfreundlichkeit
In gewerblichen Bereichen ist die einfache Reinigung der Duschrinne ein kritischer Faktor. Viele Modelle bieten daher:

Herausnehmbare Geruchsstopp-Einsätze

Integrierte Haarsiebe

Werkzeuge zur einfachen Rostentnahme

Abgerundete Ecken und glatte Oberflächen zur Vermeidung von Keimansammlungen

Insbesondere in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen ist eine tägliche Reinigung Standard – hier muss die Duschrinne entsprechend konzipiert sein.

Design trifft Funktion – auch im Gewerbebereich
Auch im professionellen Umfeld gewinnt das Design zunehmend an Bedeutung. Architekten und Planer legen Wert auf ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Funktionalität und Ästhetik. Duschrinnen sind heute nicht mehr nur ein technisches Detail, sondern ein sichtbares Element moderner Sanitärräume.

Designoptionen beinhalten:

Linienabdeckungen mit Fliesen- oder Glasoptik

Sichtbare Edelstahlroste mit verschiedenen Schlitzmustern

Flächenbündige Einbauvarianten

Farbige Beschichtungen (z. B. Schwarz matt, Gold, Anthrazit)

Montage und Einbau – Fachgerecht planen
Die Montage von Duschrinnen mit Längen bis 600 cm erfordert eine sorgfältige Planung und meist die Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachbetrieben. Zu beachten sind:

Ausreichendes Gefälle im Estrich (mind. 1–2 %)

Abdichtung mit Dichtmanschette oder Flüssigfolie nach DIN 18534

Exakte Einpassung der Rinne im Untergrund

Schutz vor Verformung bei großen Längen (z. B. durch Dehnungsfugen)

Auch ein Zugang zu Reinigungsöffnungen und Wartungselementen sollte gewährleistet sein.

Fazit: Duschrinnenlängen bis 600 cm – die optimale Lösung für professionelle Anforderungen
Wer im gewerblichen Bereich langlebige, hygienische und leistungsstarke Entwässerungslösungen sucht, findet mit Duschrinnen bis 600 cm eine ideale Lösung. Sie vereinen Design, Sicherheit und höchste Funktionalität. Ob in Hotelanlagen, Pflegeeinrichtungen oder der Industrie – die individuell anpassbaren Systeme erfüllen die unterschiedlichsten Anforderungen.

Wichtig bei der Auswahl:

Passende Länge und Ablaufleistung

Hochwertige Materialien (z. B. Edelstahl V4A)

Einhaltung aller relevanten Normen

Leichte Reinigung und Wartung

Optisch ansprechendes Design

Ein professioneller Partner für Planung und Umsetzung stellt sicher, dass die Duschrinne perfekt zum jeweiligen Einsatzort passt – und langfristig zuverlässig funktioniert.


chevron-down